Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Videos schneiden: So einfach geht's

Videobeiträge für Social-Media oder die Webseite: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videos mit Adobe Premiere Rush ganz einfach selbst schneiden und bearbeiten können. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 30.01.2024


Ob für Instagram, TikTok oder YouTube: Videoinhalte sind aus Social Media nicht mehr wegzudenken. Visuelle Inhalte sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Die gute Nachricht ist, dass das Filmen und Bearbeiten von hochwertigen Videos nicht kompliziert sein muss. Gute Qualität braucht keine komplizierte Technik oder teure Ausrüstung mehr. Mit dem Smartphone aufgenommene Bilder lassen sich im Handumdrehen in kurze Videos verwandeln. Mit den richtigen Werkzeugen und ein paar einfachen Tipps lassen sich bereits hochwertige Videos erstellen.

Einfacher Schnitt mit kostenloser Videobearbeitungs-Software 

Sie haben mit dem Handy oder anderem Equipment Filme gedreht und sind nun auf der Suche nach einem Tool, mit dem Sie einfach und schnell Ihr Material bearbeiten können? Premiere Rush ist ein Programm aus der Adobe Creative Cloud, das selbst in der kostenfreien Version professionelle Möglichkeiten für den Video- und Tonschnitt bietet. Unser Einstiegsvideo gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Desktop-Version von Premiere Rush: Aufbau der Oberfläche, Video- und Tonschnitt, Einbau von Textelementen sowie Anpassung von Farbe, Lautstärke und Geschwindigkeit.

Exklusiv

Exklusive Inhalte

An dieser Stelle geht es nicht weiter, da Sie nicht eingeloggt sind. Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Einblick in exklusive Inhalte.

Autorin: Birgit Grundler


Sie wollen mehr über Social-Media-Marketing und -Strategien erfahren und Ihre Inhalte und Videos optimal ausspielen? Unsere Partner bieten Ihnen vielseitige Services auf diesem Gebiet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


28.04.2025

Lokale Suchmaschinenoptimierung: Unverzichtbare Basics für mehr Sichtbarkeit im Netz

Von der gut gepflegten Website über das Google Unternehmensprofil bis hin zur Nutzung von Social Media: Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Ihre Buchhandlung online und vor Ort die Nase vorne hat. | Ein Beitrag von Sabrina Selzer, medialike

09.04.2025

Loslegen! Podcast: Okke Schlüter, wie rechnet sich Innovation?

Staffel 2, Folge 2 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

31.03.2025

KI-Tools entlang der verlegerischen Wertschöpfungskette

Welche KI-Anwendungen gibt es, und wo können sie sinnvoll eingesetzt werden? Drei Arbeitsgruppen der IG Digital haben über 100 KI-Tools gesammelt und in einer umfangreichen Tabelle kategorisiert. | Ein Beitrag der IG Digital