Wir feiern Jubiläum! Am 30. April 1825 in Leipzig gegründet, ist der Börsenverein der älteste Wirtschaftsverband Deutschlands. Zum 200. Jubiläum möchten wir die Geschichte gemeinsam mit Ihnen weiterschreiben. Bei Veranstaltungen und mit verschiedenen Formaten schlagen wir „Neue Kapitel“ auf, die aktuelle Entwicklungen in den Blick nehmen, Lösungen bieten und die Branche für die Zukunft wappnen.
"New Adult ist mehr als ein Genre – es ist eine Bewegung."
Drei Fragen an Christian Ebert, Frankfurter Buchmesse GmbH
Neue KI-Studie: Wo steht die Verlagsbranche?
Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist eine wichtige Frage im Themenkomplex „Neue Antriebe“ im Jubiläumsjahr. Die IG Digital des Börsenvereins hat gemeinsam mit der Unternehmensberatung Highberg untersucht, wie Verlage heute KI nutzen. Auf Basis einer anonymen Online-Befragung von Verlagsmitarbeitenden gibt die Studie tiefe Einblicke in Chancen, Hürden und zukünftige Entwicklungen. Die Ergebnisse zeigen: Die Branche steht noch am Anfang.
Sonderbriefmarke zum Jubiläum und Welttag des Buches
Das 200-jährige Jubiläum des Börsenvereins und der Welttag des Buches bekommen eine offizielle gemeinsame Sonderbriefmarken der Deutschen Post. Sie ist ab dem 3. April erhältlich.
Die Sonderbriefmarke verbindet das Jubiläum des Börsenvereins als ältestem Wirtschaftsverband Deutschlands mit dem Aktionstag und Lesefest am 23. April, das Stiftung Lesen, Börsenverein, cbj Verlag, Deutsche Post und DHL und das ZDF jährlich zusammen ausrichten. Die Briefmarke hat den Portowert 255 Cent – genau der richtige Betrag, um ein Buch oder eine Warensendung innerhalb Deutschlands zu verschicken. Sie ist erhältlich in ausgewählten Postfilialen, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post (Tel.: 0961 - 3818 - 3818).
Eine etwas andere Festschrift
Die lebhafte Geschichte von Buchhandel und Verlagswesen für ein breites Publikum aufzuschließen ist das Ziel von „Zwischen Zeilen und Zeiten“. Mit über 200 Essays von knapp 70 Autor*innen erscheint das Buch, herausgegeben von Christine Haug und Stephanie Jacobs, im Wallstein Verlag zur Leipziger Buchmesse 2025.
Nachgefragt: Warum stehen Sie beim Kongress auf der Bühne?
Fünf Speaker*innen verraten, warum sie auf dem Kongress „Neue Kapitel“ über ihr Herzensthema sprechen und was sie den Teilnehmenden mitgeben möchten.
Die vollständigen Antworten der Speaker*innen können Sie hier nachlesen:
https://www.boersenblatt.net/news/boersenverein/das-programm-ist-bombe-362397